
Notdienst
Achtung
Bitte beachten Sie die Anrufbeantworteransage bzgl. der Witterungsabhängigkeit
Winter
September bis April
Montag bis Sonntag 08.00-17.00 Uhr
Sommer
Mai bis August
Montag bis Freitag 08.00-17.00 Uhr
Eine Regelmäßige und fachkundige Wartung sorgt für den einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage. Sie verlängert die Nutzungsdauer Ihrer Heizungsanlage und sorgt für einen sicheren und einwandfreien Betrieb. Nur so wird die eingesetzte Energie effizient und schadstoffarm genutzt. Das schont die Umwelt und spart Heizkosten – bei gleichbleibend hohem Heiz- und Warmwasserkomfort.
Bitte beachten Sie die Anrufbeantworteransage bzgl. der Witterungsabhängigkeit
September bis April
Montag bis Sonntag 08.00-17.00 Uhr
Mai bis August
Montag bis Freitag 08.00-17.00 Uhr
Bei Reparaturen verbauen wir ausschließlich Original-Ersatzteile – das garantiert Ihnen höchste Qualität, Werterhalt und Betriebssicherheit.
Da moderne Heizanlagen heute sehr komplex sein können sollten nur Fachleute die Reparatur übernehmen. Dies gilt insbesondere bei Gas- und Ölbrennern bei denen es unter Umständen zu Bränden, Explosionen oder Kohlendioxid-Vergiftungen kommen kann.
Unsere Mitarbeiter bilden sich deshalb dauernd fort, um stets auf dem neuesten technischen Stand zu sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob unsere Firma einen alten Gasofen oder eine moderne Brennwertanlage repariert – unsere Spezialisten wissen worauf es ankommt.
Sie sind auf der Suche nach einer Firma, die Ihre Heizung repariert oder Sie möchten Ihre Anlage prüfen lassen oder einen Wartungsvertrag abschließen?
Rufen Sie einfach bei uns an – Wir unterstütze Sie gerne und beantwortet kompetent Ihre Fragen.
Über fünf Millionen Heizungsanlagen in Deutschland werden überhaupt nicht beziehungsweise nur bei Beanstandung gewartet.
Für die Wartung ist Fachkunde erforderlich – das heißt, eine regelmäßige Instandhaltung ist bei Ihrem Heizungsfachmann in den besten Händen, denn der Service-Profi überprüft standardmäßig alle Systemkomponenten fachgerecht auf Verunreinigungen oder Verschleiß. Dazu gehört auch die Kontrolle der sicherheitsrelevanten und der regeltechnischen Funktionen.
Empfehlenswert ist eine jährliche Überwachung der Anlage auf Basis eines Wartungsvertrages, denn dies hilft letztlich Kosten zu sparen – nicht allein aufgrund des verbesserten Wirkungsgrades – ein Ausfall der Heizungsanlage kommt den Anlagenbetreiber meist teurer zu stehen als die vorbeugende Instandhaltung.
Die Vorteile einer regelmäßigen Wartung im Überblick: